|  | 
      | Luftzwiebel |  | Allium cepa v. proliferum 
 |  
      
        | 
 |  
        | Mehrjährig, winterhart, Höhe: 120cm, Breite: 25cm. |  
        | Die Luftzwiebel heißen auch Etagenzwiebel, da sie am Ende der Stengel Brutzwiebeln
          bilden, die wiederum Brutzwiebel bilden können. Die Brutzwiebel und die jungen
          Röhrchen haben das beste Aroma. Gut als Schnittlauchersatz, da sie immergrün sind. |  
        | Carmens Kommentar: |  
        | Zur Vermehrung einfach ein paar Brutzwiebeln in die Erde stecken, sie werden im
          gleichen Jahr noch groß mit eigenen Brutzwiebeln. Die Zwiebelröhrchen sind lecker
          an Salat. Allerdings frieren bei mir die Röhrchen immer im Winter ab. Die
          heruntergefallenen Zwiebelchen sind dann im Schnee nicht mehr zu finden... |  
        |  |  
        |   |  
        |  |  
      
        | letzte Änderung 09.04.2005 |  |