|  | 
      | Rosmarin "Arp" |  | Rosmarinus officinalis 
 |  
      
        | 
 |  
        | Mehrjährig, winterhart, Höhe: 120cm, Breite: 50cm, Bienen- und Hummelpflanze. |  
        | Bei Sonnenschutz im Winter hart bis -22°C. Sehr graublättrige Sorte.
          Mag bewegte feuchte Luft und eher steinige, kalkhaltige Erde. Im Sommer wenig
          Düngen. 
 |  
        | Carmens Kommentar: |  
        | Ich versäume den Sonnenschutz meistens, deshalb erfriert/vertrocknet bei mir
          immer der Teil der aus dem Schnee herausragt. Zum Glück liegt immer genug davon.
          Im Foto ist ein Ableger meiner Hauptpflanze zu sehen. Die Hauptpflanze bekam ich
          1999 als Steckling
          und sieht inzwischen ein bischen aus wie die Krüppelkiefern im Gebirge.
          Für einen Rosmarin
          scheint die schwäbische Alb wohl so ein extremer Standort zu sein. Besonders gut zusammen mit Thymian an Bratkartoffeln. Oder als Spies für Feisch
          zum Grillen.
 |  
        |  |  
        |   |  
        | Nach einem Winter mit viel Schnee ist im Frühsommer dann auch die ganze Pflanze mit
          Blüten übersät. |  
        |   |  
        | Mein "Krüppel-Rosmarin" |  
        |   |  
        |  |  
      
        | letzte Änderung 09.04.2005 |  |