| Homepage > Ausflüge > Ruine Sperberseck | eMail: webmaster@rausche.de |
| Ruine Sperberseck |
|
Die Ruine Sperberseck liegt zwischen Böhringen und Donnstetten. Der Wanderparkplatz ist
nicht beschildert und man findet ihn am besten, wenn man von Böhringen nach Donnstetten
fährt. Er ist gleich in der Kurve nach der Erddeponie links, wo der Wald beginnt, hinter
einem Gebüsch versteckt. Auch wenn der Großteil des Weges auf einem Feldweg zurückgelegt
wird, so ist doch das letzte Stück Weg ein Wald-Trampelpfad und weder Kinderwagen noch
Kleinkind geeignet; insbesondere der Weg zur Mondmilchhöhle. Mit 5-jährigen kann man
dann gut dorthin wandern. Die Mondmilchhöhle kann im Sommer betreten werden. Im Winter
wird die Fledermaustüre geschlossen. Für die Informationen zur Höhle bedanke ich mich bei Christoph Gruner von der Arge Höhle und Karst Grabenstetten e.V. http://www.arge-grabenstetten.de Und wie bei jeder Höhle gilt: Nicht alleine rein gehen, Fahrradhelm, Taschenlampen und Jacke mitnehmen. |
| Wenn der Feldweg endet und der Wald beginnt, geht es rechts ab zum Burgbrunnen. Dort ist eine Feuerstelle mit Tisch und Baumstämmen. |
|
| Am Birnbaum geht der Weg weiter über die Wiese, dann beginnt der Waldweg. Hier beginnt auch der 110 Hektar große Bannwald. Da die Hänge extrem steil sind wurde hier seit 50 Jahren kein Holz mehr geschlagen. Seit geraumer Zeit steht der Wald unter Naturschutz. Lassen wir uns von dem Urwald von morgen überraschen! |
|
| Auf der Wiese waren so viele Heuschrecken, dass ich meine Zwei nicht davon abhalten konnte zu versuchen eine zu fangen. Natürlich wurden alle wieder unbeschädigt im Gras abgesetzt. |
|
| Weiter |
| Homepage > Ausflüge > Ruine Sperberseck | eMail: webmaster@rausche.de |