Homepage > Garten > Gartenbau > Lichtschacht eMail: webmaster@rausche.de
Der Lichtschacht
Wir haben 2 Tonnen Steine bestellt, "so dass man sie noch tragen kann". Diese wurden vor dem Haus abgeladen, und wir mussten sie einzeln hinter das Haus bringen. Sogar mit einer Sackkarre, die wir uns nach einem halben Tag schleppen und rollen, ausliehen war das noch Schwerstarbeit.
Dazu kamen die 2 Tonnen Schotter um die Trockenmauer zu hinterfüllen. Auch die wurden Schubkarrenweise nach hinten gefahren. Insgesamt ist die Mauer 1,20m hoch. Nur die obersten 1,5 Steinreihen sind mit Erde aufgefüllt.
Demnächst werde ich noch etwas Gebüsch um den Rand pflanzen, da mein Sohn im hohen Schnee den Abgrund nicht gesehen hat und hineingefallen ist. Dank der dicken Winterkleidung ist er (und vorallem ich) mit dem Schrecken davon gekommen.
Der Lichtschacht.
Sommer 2001.
Lichtschacht
Der Lichtschacht.
Sommer 2003. Bepflanzt mit Spiersträuchern und Grasschnitt als Mulch.
Lichtschacht
 
Weiter
 
letzte Änderung 08.02.2004
 
Homepage > Garten > Gartenbau > Lichtschacht eMail: webmaster@rausche.de