Homepage > Garten > Gartenbau > Hof pflastern Teil 1 eMail: webmaster@rausche.de
Hof pflastern Teil 1
Nachdem wir endlich genug angespart hatten um eine Garage zu kaufen und uns dann auch für eine Fertiggarage von Ott entschieden hatten, mussten wir nur noch auf die Fundamentpläne warten, bis unser Gartenbauer wieder loslegen konnte. Ausser den Fundamenten musste auch noch eine Zisterne für den Bachlauf eingegraben werden. Weiterhin mussten Leerrohre für Strom gelegt werden und die Wasserrohre verlängert, bzw. Angeschlossen werden. Wir hatten nämlich geplant die Zisterne durch das Garagendachwasser füllen zu lassen, um kein Leitungswasser für den Bach zu verschwenden. Phase 1 erfolgte vom 14.6.2004 - 25.6.2004.
Beginn der Arbeiten. Zuerst mussten die übrigen Pflastersteine auf der Straße gelagert werden. Der gelbe Schlauch ist der Anschluß für den Bach. Daneben das dicke schwarze Rohr ist für den Stromanschluß und führt ins Haus. Das Restgefälle von fast einem Meter ist fast nicht zu erkennen. Zusand am Start
Wir haben eine 400-Liter Zisterne genommen. Hier ist sie schon fertig eingegraben. Alle Öffnungen werden gebraucht:
  • Zuleitung Wasser;
  • Überlauf Abwasser;
  • Eingang Bachwasser;
  • Schlauch der Pumpe und Stromkabel der Pumpe;
Zisterne eingegraben
Unter den zukünftigen Treppen laufen das Leerrohr für den Stromanschluß und das für Gartenwasser unten. Leerrohre anlegen
Die Streifenfundamente für die Garage. Eines hat einen Knick, da wir hier eine Türe in der Garage bekommen. Streifenfundament
Leerrohre für die Stromkabel der Aussenbeleuchtung. Für jede Lampe wird ein eigenes Kabel verlegt. Strom für Aussenbeleuchtung
Der Hoftopf wird installiert. Der Bach endet hier und das Wasser wird wieder in die Zisterne geleitet. Hoftopf
 
Weiter
 
letzte Änderung 10.11.2004
 
Homepage > Garten > Gartenbau > Hof pflastern Teil 1 eMail: webmaster@rausche.de